Das „Haferl“ 2023 umkämpften 15 H-Boot-Teams: 5 H-Boote des Augsburger Segler-Clubs, 5 Boote des Herrschinger Segelclubs, 2 aus dem Dießner-Segel-Club, 1 Boot vom Bodensee (YCI) und 1 Boot vom Simssee (SRS) sowie 1 Boot mit seinem RCO-Team.
Das „Haferl“ 2023 umkämpften 15 H-Boot-Teams: 5 H-Boote des Augsburger Segler-Clubs, 5 Boote des Herrschinger Segelclubs, 2 aus dem Dießner-Segel-Club, 1 Boot vom Bodensee (YCI) und 1 Boot vom Simssee (SRS) sowie 1 Boot mit seinem RCO-Team.
Nach einer anstrengenden Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft, einer erlebnisreichen ORC Weltmeisterschaft und anschließendem Trainingslager mit Regatta am Altmühlsee wurde der schier endlose Regatta-Sommer noch um ein weiteres Wochenende verlängert. Drei ILCA 6 und ein ILCA 4 machten sich auf den Weg in den Spreewald zur Distriktmeisterschaft Ost und gleichzeitigen Brandenburgischen Landesmeisterschaft. Ein gewisses seglerisches Niveau durfte also erwartet werden.
Für Holzbootsegler sind die Ammersee Classics mit ihren vier Regatten in vier Clubs rund um den Ammersee ein absolutes „Muss“. Nach der Traditionsklassen-Wettfahrt bei der Bayerischen Seglervereinigung und dem Holz Pokal beim Ammersee Yacht-Club war nun die dritte Station mit den Oldies but Goldies beim Augsburger Segler-Club erreicht.
Fritz Klingl gewinnt die ASC-Langstrecke 2023
Am 16.7.2023 fand die Segel-Fuchsjagd des ASC statt, eine beliebte und sportliche Segelveranstaltung für alle Bootsklassen. Bei diesem Wettbewerb versuchen die Jäger-Boote das unbekannte Fuchsboot zu finden, geschickte Segelmanöver durchzuführen und mit einem Sandsäckchen in die Plicht des Fuchsbootes zu werfen.